Papier färben
Material: Haushaltspapier oder weisser Stoff
Pipettenflaschen
stark
verdünnte Farben oder (Tipp! kaltfärbende Eierfarben)
Stoff oder Seidenmalfarben
Färbe-Rahmen
Vorbereiten: Farben in 0,5 l Petflaschen vorbereiten und die
Pipettenflaschen
auffüllen.
Das Haushaltspapier auf die gewünschte
Grösse zuschneiden.
Darbietung: 1. Ich lege das
Haushaltspapier auf den Färberahmen.
2. Ich drücke die erste Pipette zusammen, sage
und zeige dies ganz
deutlich:
drücken und weg.
3. Ich nehme die gefüllte Pipette aus der
Flasche und drücke langsam
auf
die Pipette und verteile die Farbe auf dem Papier.
4. Nun nehme ich die zweite Farbe (drücken –
Finger weg) – nehme die
Pipette
und verteile die Farbe wieder auf dem Papier.
Tipp: Manche Kinder drücken ganz oft auf die Pipette
und haben schlussendlich
keine
Farbe aufgenommen, sie stecken die Pipette immer wieder ins Fläschchen
oder ergreifen gleich selbiges und leeren den gesamten Inhalt auf das Papier.
Meistens füllen wir einige Pipetten gemeinsam mit den Kindern, die Anweisung:
drücken und jetzt Finger weg, hat sich bei uns am besten bewährt.
Meistens füllen wir einige Pipetten gemeinsam mit den Kindern, die Anweisung:
drücken und jetzt Finger weg, hat sich bei uns am besten bewährt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen